Neuntens - die Kunst des Comics

Neuntens - die Kunst des Comics

Neuntens: die zweite

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Das Fumetto in Luzern ist seit Jahren der Treffpunkt der Deutschschweizer Comics Szene – für Zeichnerinnen und Zeichner und ihr gesamtes Umfeld, inklusive des Publikums. Doch 2021 wird wieder zur Special Edition mit vielen Online-Angeboten. Darunter jene Podien, die wir in dieser Episode des Podcasts ansprechen wollen. Unter dem Namen «Total Swissness» wird über die Lage der Schweizer Verlage gesprochen, unter dem Titel «Kreativität. Der Superspreader» über das Leben von Comics Zeichnerinnen und Zeichner in diesen Zeiten des Lockdown. Eric Facon hat ein paar Protagonisten zum Gespräch getroffen, um ein paar der anstehenden Fragen zu diskutieren. Mit dabei in der zweiten Ausgabe des Podcasts «Neuntens» sind Julia Marti, die Leiterin der Edition Moderne und die Zeichner Pirmin Beeler und Samuel Schuhmacher.


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

Von den Abenteuern des pfiffigen Galliers Asterix zu den herausfordernden Graphic Novels eines Joe Saccos, von Krimi-Adaptationen von Jacques Tardi zu Geschichtsbetrachtungen der neueren Zeit wie bei Marjane Satrapi - der Comic ist ein weites Feld. Dieser neunten Kunst ist der Podcast "Neuntens - die Kunst des Comics" gewidmet.
Darin trifft Eric Facon ebenso Protagonisten der internationalen Szene, wie auch Menschen, die im Hintergrund arbeiten, editieren, Festivals kuratieren oder über die Band Dessinéee forschen. Dieser Podcast erscheint in loser Folge.
Eine Initiative des Cartoonmuseum Basel und der Studienrichtung Illustration an der Hochschule Luzern – Design & Kunst – zusammen mit Réseau BD Suisse.

von und mit Eric Facon

Abonnieren

Follow us